Nach der Münchner Wies‘n begannen die ersten Liga-Spiele für unsere beiden Mannschaften. Viele Wies‘n-Besucher kamen mit Erkältung oder Infekten aller Art vom Wies’n Besuch zurück, dies wirkte sich merklich auf die Trainingsbeteiligung und auch auf die ersten Punktspiele aus. Natürlich ist die Wies’n nicht alleinige Ursache für alle Erkrankungen, insgesamt waren doch recht viele zu Herbstbeginn angeschlagen.
So hatten wir zu Beginn der Saison einen sehr beschränkten Kader und mussten sogar Spiele verschieben. Dies spiegelte sich auch in den Ergebnissen der bisher absolvierten Spiele wieder.
Das erste Heimspiel der Saison durfte unsre 2. Mannschaft gegen ASV Biburg bestreiten. Wie bereits berichtet ist die Mannschaft von der D in die C aufgestiegen – und hier wird tatsächlich auf einem anderen Niveau gespielt als in der Einstiegs-Klasse. Hier sind die gegnerischen Teams in der Regel sehr routiniert und gut aufeinander eingestellt, so muss unser Team gegen neue und noch nicht bekannte Gegner antreten. Das Auftaktmatch gegen Biburg war auf Wörthseer Seite geprägt von vielen Aufschlag- und Annahmefehlern. Auch die Angriffe über die Mitte waren für die Biburger leichtes Spiel, da diese zu offensichtlich gespielt wurden und damit der Block der Gegner meist effektiv und gut platziert dastand. Dennoch hat die Mannschaft Kampfgeist bewiesen, hat sich während des Spiels selbst motiviert und konnte in der hinteren Feldabwehr glänzen. Leider hat dies aber leider nicht für einen Sieg im ersten Match gereicht. Das Ergebnis: 0:3 (16:25,15:25,15:25)
Das Auswärtsspiel gegen die Münchner Baggerbande musste dann schon aufgrund zu vieler erkrankter verschoben werden und wird nachgeholt.
Am 21.10.24 fand das Derby gegen Weßling statt. Im Training wurde auf die offensichtlichsten Mängel des letzten Spiels eingegangen und darauf hingearbeitet, sicherer zu spielen und vor allem im Angriff mehr Effektivität zu entwickeln. Einige der Mängel konnten tatsächlich abgestellt werden wie zum Beispiel die hohe Zahl von Aufschlagfehlern in Match 1. Dennoch fehlte im Angriff nach wie vor die Power, zu viele Bälle wurden nach wie vor gesetzt statt geschlagen. Weßling bewies eine sehr starke, erfahrene Abwehr und konnte damit viele Punkte generieren. Am Ergebnis konnte man aber eine deutliche Qualitäts-Steigerung unserer Mannschaft ablesen. Daher heißt es weiter fleißig trainieren und im Training weiterhin gezielt die Fehlerquote senken und die Power im Angriff erhöhen. Ergebnis: 0:3 (20:25,12:25,18:25)
Nach einem Sondertraining an Allerheiligen, bei dem gezielt auf die Defizite eingegangen wurde, kam es im Anschluss auch direkt zum Heimspiel gegen Schondorf. Geplant war dieser Termin so nicht. Bei Erstellung der Spieltage unterlief der Ligaleitung ein Fehler, sodass der Termin im Nachgang geändert worden war, das Schondorfer Team jedoch den eigenen Spielkalender nicht aktualisiert hatte. So stand Schondorf überraschend in unserer Halle, zeitgleich mit SV Weichs die ebenfalls ein Punktspiel gegen unsere 1. Mannschaft durchführen mussten. Nach kurzer Rücksprache mit der Mannschaft wurde entschieden, das Spiel trotz der des „Überraschungsbesuchs“ der Schondorfer durchzuführen.
Erwartet wurde daraus ein sehr schweres Match, da Schondorf schon sehr lange in der C-Liga spielt und sogar auf einigen Positionen mit Spielerfahrung aus den höheren Ligen B und A ausgestattet ist. Leider konnten weder die vielen Asse von Mannschaftskapitänin Crystal Johns noch der Kampfgeist und der Einsatz der anderen Wörthseer Teammitglieder die Schondorfer Routiniers wirklich in echte Bedrängnis bringen. Aber die sehr knappen Sätze geben reichlich Anlass zum Optimismus für die zweite Saisonhälfte und das Team hat bewiesen, dass es in dieser Liga absolut mithalten kann. Ergebnis:
0:3 (23:25,19:25,23:25)
Die nächsten Spiele werden nicht minder herausfordernd, aber mit viel Enthusiasmus und Zusammenhalt wird das Team im neuen Jahr gestärkt in die Rückrunde gehen.
Auch bei der ersten Mannschaft schaute es nicht besser aus mit Krankheit und Verletzung, daher musste auch hier bereits das erste Auswärtsspiel gegen Unterpfaffenhofen-Germering verschoben werden.
Damit startete die Mannschaft ihr erstes Heimspiel gegen Germering. In gewohnter Besetzung doch leider ohne viel gemeinsames Training in Vorfeld legte Wörthsee einen guten Start hin führte das Spiel bis zum 7:7 an. Doch dann schlichen sich Fehler in der Annahme sowie im Angriff ein. Generell was das Spiel technisch hochwertig und ausgeglichen. Am Ende gewann die Mannschaft mit weniger Eigenfehler.
0:3 (15:25,20:25,12:25)
Auch hier muss das Training regelmäßiger und intensiver durchgeführt werden. Herrsching wird auch in dieser Saison Trainingspartner sein.
Spiel Nummer Zwei für die 1. Mannschaft war das Auswärtsspiel gegen Günzlhofen, welche in der letzten Saison bereits 2-mal besiegt werden konnte. Daher war die Erwartungshaltung klar. Doch der Spielbeginn lief nicht wie erwartet, sodass Wörthsee den ersten Satz abgeben musste. Damit war das Spiel aber noch nicht verloren, Wörthsee spielte sich zurück und konnte Satz 2 und 3 gewinne und damit 2 Punkte für die Tabelle mitnehmen.
2:1 (20:25,25:21,25:10)
Am 04.11.2024 kam dann wie bereits erwähnt zum Heimspiel gegen SV Weichs. Alle Wörthseer Stammspieler mit einer Ausnahme waren nun wieder dabei und konnten in gewohnter Startaufstellung spielen. Als Außenangreifer konnte erstmalig Jugendspieler Gabriel Dorp als Ersatz zeigen was er kann. Der erst Satz wurde auch direkt gut begonnen, sodass es kurz nach Anpfiff bereits 5:0 stand und die Gäste mit einer Auszeit reagieren mussten. Im weiteren Verlauf konnten sich Weichs aber herankämpfen und einen Ausgleich erspielen. Am Ende war es knapp, doch Wörthsee konnte Satz ein mit 25:21 für sich entscheiden. Zu Beginn des zweiten Satz konnte sich Weichs eine 2 Punkte Führung erspielen. Diese konnte mit cleveren Spielzügen auch gehalten werden. Wörthsee machte generell ein gutes Spiel doch kam es bei den Angriffen zu vielen Eigenfehlern. So stand es zur Mitte des Satzes 10:13 für Weichs. Der Block bei SV Weichs konnte viele Wörthseer Angriffe unterbinden und brachte schlussendlich den Satz für sich entscheiden. Satz drei verlief dann wieder deutlich besser für Wörthsee. Wie auch in Satz eins konnte ein 5:0 Führung erspielt werden und Weichs reagierte ebenso mit einer Auszeit. Nun war der Block und Angriff auf der Seite Wörthsee besser. Der starke Außenangreifer von Weichs konnte nun besser verteidigt werden, was sich am Ende für Wörthsee rechnete. Der Satz und damit 2 Punkte gingen somit an Wörthsee. 2:1 (25:21,20:25,25:21)
Wer sich gerne mal Spiele live in der Halle ansehen möchte ist herzlich eingeladen.
Folgende Spiele werden im neuen Jahr in der Turnhalle der Grundschule Wörthsee montags ab 20:00 Uhr durchgeführt:
Wörthsee I
13.01.25 | 20:00 | 31 | SC Wörthsee(H) | TSV Unterpf.-Germering | ||
03.02.25 | 20:00 | 37 | SC Wörthsee(H) | VSST Günzlhofen-O. | ||
31.03.25 | 20:00 | 54 | SC Wörthsee(H) | SV Esting |
Wörthsee II
20.01.25 | 20:00 | 25 | SC Wörthsee II(H) | Baggerbande | |
10.02.25 | 20:00 | 32 | SC Wörthsee II(H) | TSV Schondorf | |
24.02.25 | 20:00 | 34 | SC Wörthsee II(H) | SV Germering II |
Änderungen im Spielplan findet ihr auch unter https://volleyball-rockt.de/